Geschäftsmodell
Guide

Wie erstelle ich einen Business Case?

Wissen 1

Ersin stellt dir die wichtigsten „Insights“ zum Thema Business Case vor und wie du es als wertvolles Instrument für dein Startup nutzen kannst.

Inhalt

Was ist ein Business Case und was ist der Unterschied zu einem Business Plan?

  • Ein Business Case ist kein Business Plan
  • Business Plan ist inhaltlich umfangreicher und bezieht sich auf das gesamte Gründungsvorhaben
  • Business Case fokussiert sich lediglich auf ein bestimmtes „Business Szenario“, wie z.B. ein Projekt, eine Investition und dient primär der Entscheidungsunterstützung im Hinblick auf Kosten und Nutzen

Wann kann ein Business Case für ein Startup hilfreich sein?

  • Es könnte ein bestimmtes Szenario im Finanzplan des Business Plans eingebunden werden
  • Zur Bewertung eigener Investitions- oder Projektvorhaben
  • Zur Darstellung der wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit bei beim B2B Sales Pitch

Was sind die typischen Bestandteile eines Business Cases?

  • Das hängt davon ab mit welcher Zielsetzung und für wen man einen Business Case erstellt
  • Ein Business Case ist in allererster Linie eine Entscheidungsunterstützung für eine einzelne Person oder ein Gremium.
  • Daher sollte es vor allem die Inhalte adressieren, die für eine Entscheidung hilfreich bzw. notwendig sind.
  • Für die typischen Bestandteile sie Präsentation

Was sind die großen Herausforderungen, die man dabei bedenken sollte?

  • Der Umgang mit der Ungewissheit und den damit verbundenen Annahmen
  • Annahmen sollten nachvollziehbar, transparent und regelmäßig überprüfbar sein
  • Der Umgang mit nicht (oder nur mit großem Aufwand) quantifizierbaren Nutzen
Pen