Finanzen
Guide

Finanzplanung mit Excel – Was zu beachten ist

Wissen 1

Dirk erläutert dir, worauf du bei der Erstellung einer Finanzplanung unbedingt achten solltest und wie du auch ohne BWL-Studium ein professionelles Ergebnis erhältst.

Inhalt

Nicht nur auf dem Weg von der Idee zum Start-up, sondern auch für Folge- oder Brückenfinanzierungen ist eine solide Finanzplanung für Kapitalgeber essentiell.

In diesem Video erläutert Dirk, welche Punkte man bei der Erstellung einer Investoren- und Bankenkonformen Finanzplanung (z.B. mit Excel) unbedingt beachten sollte und wie man auch ohne BWL-Studium ein professionelles Ergebnis erhält.

Er erklärt, aus welchen Einzelbestandteilen ein aussagefähiger Finanzplan besteht und wie er aufgebaut ist.

Auch wird erläutert, warum es keinen Sinn macht das Rad neu zu erfinden und worauf man lieber seine wertvolle Zeit fokussieren sollte (nämlich auf die Validierung der Planungsannahmen).

Schließlich werden auch Vorlagen bzw. Tools kurz vorgestellt, die helfen sollen schneller zum Ziel zu gelangen und häufige Fehler zu vermeiden.

Empfehlungen + Links:

Excel-Finanzplan-Tool PRO als Testversion

20% Rabatt-Gutschein-Code falls du das Tool nach der Testphase kaufen willst.
Der Code lautet: startupremote20 (bis Ende 09.2020 einlösbar)

E-Book: Erstellung einer integrierten Finanz- und Liquiditätsplanung mit Excel: Ein praxisorientierter Leitfaden mit Schritt-für-Schritt Anleitung

Pen