Ein Rezept zum Scheitern
Wissen 1
Woitek erzählt dir von klassischen Stolperfallen junger Unternehmen, und wie sie auf lange Sicht schaden.
Inhalt
Was ihr tun könnt, um mit eurem Unternehmen in Probleme zu geraten:
- Entscheidet alles gemeinsam!
Wo Entscheidungen von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen für Schnelligkeit sorgen, so machen Entscheidungen in großen Gruppen die Organisation irgendwann handlungsunfähig. - Seid alle Geschäftsführer!
Chef sein ist toll. Aber wenn alle Chef sind, dann ist es keiner. Ohne eine Person an der Spitze, ziehen zwar alle am Strang, aber leider jeder in eine andere Richtung. - Habt keine Hierarchie!
Hierarchien sind eine uralte soziale Technologie, mit der wir uns als große Gruppe auf ein Ziel hinbewegen können. Wer auf Hierarchien verzichtet, kommt auch an, aber bestimmt nicht am Ziel. - Verteilt Aufgaben statt Probleme!
Wer Probleme löst, denkt mit. Wer Aufgaben bekommt, eher nicht. Eine schöne Strategie, um das Potenzial des Teams unausgeschöpft zu lassen. - Entwickelt euch nicht weiter!
Wer sich weiterentwickelt, wird auch ein besserer Unternehmer. Am auf der anderen Seite der Komfortzone wartet der Erfolg. Ohne Entwicklung ist Scheitern fast garantiert. - Seid eine Familie!
Mit guten Freunden eine Firma gründen ist eine Sache. Low-Performer nicht kündigen zu wollen/können eine andere. Wer nicht zwischen Familie und Unternehmen trennt, legt sich langfristig Steine in den Weg. - Beschäftigt euch ausschließlich mit operativen Themen!
Eine der ersten Hürden für junge Unternehmen sind Gründer, die ihre Finger nicht vom operativen Geschäft lassen können und nach wie vor alles selbst machen wollen. - Vermeidet Fehler um jeden Preis!
Ohne Fehler keine Innovation. Ohne Innovation: Stagnation! - Macht die wichtigen Fehler so spät wie möglich!
Je später ihr die wichtigen Fehler macht, umso mehr steht auf dem Spiel. - Gebt viel Geld für die Entwicklung eines vollumfänglichen Produkts aus!
Erst mal bauen, und dann mal schauen. Wer alles für den ersten Versuch ausgibt, der hat nur einen. Good luck with that! - Testet so spät wie möglich am Kunden!
Wer entscheidet darüber, ob ihr auf dem richtigen Weg seid? Wer kann euch sagen, was ihr besser machen könnt? Der Kunde! Wer diesen Berater meidet, meidet den Erfolg. - Vermeidet alle Konflikte!
Ein Unternehmen ist organisierter Widerspruch. Konflikte sind eine unumgängliche Notwendigkeit in Organisationen. Streitet euch bloß nicht, sonst werdet ihr noch erfolgreich.
Rom wurde doch auch an einem Tag erbaut, oder nicht? Wenns mit dem ersten Versuch nichts wird, dann lasst es bleiben! Scheitern ist am schönsten, wenn man es nicht wirklich versucht.